Als Generalplaner übernehmen wir die Gesamtverantwortung für Ihr Projekt und begleiten Sie von der ersten Skizze bis zur Schlüsselübergabe.

Wir kooperieren mit Fachplanern aus Tragwerksplanung, Haustechnik, Landschaftsarchitektur und weiteren Bereichen für eine ganzheitliche Projektplanung. Unabhängig vom Bauvorhaben setzen wir auf effiziente Abläufe und eine optimale Verzahnung der Leistungs­phasen und orientieren uns an den Richt­linien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB).

Kontakt aufnehmen

Sensible Sanierungen und hochwertige Architekturen

So planen wir Ihr Projekt

  1. Bedarfsanalyse: Wir besprechen mit Ihnen das geplante Projekt (Ziele, Budgetrahmen, Nutzung des Gebäudes, eventuelle spezielle Anforderungen).
  2. Konzeptentwicklung: Wir sammeln Ideen und entwickeln ein Grobkonzept bzw. stellen Ihnen verschiedene Optionen vor.
  3. Entwurfsplanung: Architekten aus unserem Team erstellen die Pläne, Zeichnungen oder Modelle und beziehen Sie als Kunden eng in den Entwicklungsprozess ein.
  4. Genehmigungsplanung: Wir holen die Baugenehmigung ein und kümmern uns um weitere Formalitäten.
  5. Ausführungsplanung: Wir arbeiten den Entwurf detailliert aus, legen also technische Details und alle relevanten Infos für die Bauausführung fest.
  6. Ausschreibung und Vergabe: Wir holen Angebote von Baufirmen ein und wählen gemeinsam mit Ihnen das passende Unternehmen aus.
  7. Bauphase: Wir überwachen den Baufortschritt, stellen die Qualität der Ausführung sicher und klären auftretende Fragen.
  8. Bauabnahme und Übergabe: Wir nehmen das Bauprojekt gemeinsam ab und übergeben es Ihnen.
  9. Nachbetreuung: Auch nach der Fertigstellung sind wir bei Fragen oder etwaigen Problemen für Sie da.

„Wir fassen unsere Leistungen gerne unter dem Stichwort »ganzheitliches Bauen« zusammen, denn das ist die Kernidee, die wir Ihrem Projekt zugrunde legen, wenn Sie mit uns planen möchten.“

Enrico Seeboth

Architektur-Visualisierung mit hochwertigen 3D-Modellen

Zur besseren Visualisierung Ihres Bauprojekts verwenden wir hochwertige 3D-Modelle und setzen Ihr Vorhaben auf Wunsch als auch als BIM-Projekt um. Das Arbeiten mit 3D-Modellen ermöglicht eine exakte und hochgradig anpassbare Gebäudeplanung – für innovative und hochwertige Lösungen.

Weitere Vorteile:

  • Hochrealistische Architektur-Visualisierung bereits in frühen Projektphasen
  • Schnellere und präzisere Umsetzung etwaiger Anpassungen
  • Bessere Verständlichkeit und Transparenz des Projekts
  • Möglichkeit der direkten Einbindung von Fachplanern und anderen Projektbeteiligten
  • Frühzeitige Erkennung von Fehlern oder Inkonsistenzen
  • Möglichkeit der Umsetzung als BIM-Projekt (Zusammenführung weiterer projektrelevanter Daten in einem digitalen Modell)
  • Präzise Mengen- und Massenermittlung bzw. Kostenberechnung für eine exaktere Kostenplanung
  • Einfachere Qualitätsprüfungen während der Bauphase (Feststellung etwaiger Abweichungen)
Stadermann-Architekten: 3D-Visualisierung "Tobol" in Breitenbach